Digitale Label-Produktion mit YOW!
Hier erhalten Sie alle Informationen für die Produktion von Labels in kleinen Stückzahlen und zu attraktiven Kosten.

Effiziente Label-Komplettsysteme für den Einstieg
Jährlich werden weltweit viele Milliarden von Labels und Etiketten hergestellt. Sie dienen zur Kennzeichnung von Produkten und vielen anderen Anwendungen. Es gibt kaum ein Produkt, das nicht mit mindestens einem Label beklebt ist, oft sind es mehrere. Labels erfüllen viele Zwecke, wie Kennzeichnung, Markierung, Beschriftung und vieles mehr.
YOW! bietet Komplett-Lösungen für den Einstieg in die Labelproduktion für kleinere und mittlere Auflagen an. Dabei kommt je nach Produktionsmenge entweder ein Bogen Schneideplotter in Kombination mit einem handelsüblichen Farb-Laser-Drucker oder ein Rolle-zu-Rolle Drucksystem und ein Rolle-zu-Rolle Schneideplotter mit integrierter Entgitter-Funktion, sowie entsprechende Aufwickler und Applikatoren zum Einsatz.
Lernen Sie die wichtigsten Schritte bis zum fertigen Label kennen und welche Produkte Sie dazu benötigen. Viel Spaß!
Ihre Vorteile
günstiger Einstieg in die Labelproduktion autarke Produktion von kleinen Mengen und Samples kleine Chargen schnell und effizient produzieren kurze Rüstzeiten keine Werkzeugkosten geringe Investitionssumme
Workflow - Schritt für Schritt zum fertigen Label





Diese Produkte benötigen sie für die Labelproduktion

Secabo SC30 Bogen Schneideplotter mit DrawCut PRO
Labeldruck mit handelsüblichen Laser- oder InkJet-Druckern in A4 oder A3 günstige konturgeschnittene Labels und Etiketten auf Bögen geringere Invesitionssumme als beim LC30
Der Bogen Schneideplotter SC30 von Secabo schneidet automatisch konturgenaue Aufkleber und ähnliche Objekte aus Bögen bis zu einer maximalen Größe von 330mm x 488mm aus. Dabei zieht der SC30 die einzelnen Bögen automatisch von einem Stapel von bis zu 50 Bögen - je nach Material - zuverlässig ein. Es können viele bedruckbare selbstklebede Materialien wie Papier oder Folie verwendet werden.

Secabo LC30 Labelcutter
Etiketten können in freien Formen konturgenau geschnitten werden druckt von Rolle auf Rolle
Ohne Werkzeugkosten und mit Rüstzeiten von unter zwei Minuten schneidet der LC30 Labels und Etiketten in freien Formen konturgenau. Ein Entgittern der geschnittenen Folie, also das Abziehen der überflüssigen Materials um die Labels herum, wird ebenfalls automatisch erledigt. Der Secabo LC30 Labelcutter kann darüber hinaus auch zum Schneiden von unbedruckten Selbstklebefolien verwendet werden, also zum Erstellen von Labels in freien individuellen Formen und Abmessungen, die dann erst später in passenden Ettikettendruckern bedruckt oder von Hand beschriftet werden sollen.

Software
Der SC30 und LC30 lesen Schneidemarken ein, um die Position der gedruckten Labels zu erkennen. Diese Marken werden von der mitgelieferten Software DrawCut PRO bzw. DrawCut LabelStudio erzeugt und dem Anwender so mit wenigen Klicks eine fertige Druckdatei seiner Labels inklusive der passenden Marken bereitgestellt.

Drucksysteme
Bei den Drucksstemen gibt es von YOW! eine kleine Auswahl, die sich an verschiedene Anwender richtet. Grundsätzlich sind hierbei die Tinten- bzw. Tonerarten für die spätere Anwendung der Etiketten zu beachten. Während die Toner von Laserdruckern meist für wasserfeste Labels und Etiketten für den Bereich Getränke und Lebensmittel eingesetzt werden (z.B. HP Laserjet Color Pro CP5225dn oder Anytron 002), sind die Tinten der oft günstigeren InkJet-Drucker nicht wasserbeständig und eignen sich daher nur für die Anwendung, bei denen keine Feutigkeit auf die Labels aufgebracht wird (z.B. Afinia L-801 Memjet).

Labelmedien
Neben der auf kleinere Produktionen zugeschnittene Hardware hat YOW! auch ein passendes Medienangebot im Programm und ab Lager verfügbar. Für den Betrieb der entsprechenden Drucker und Labelcutter sind ja passende Labelmedien in den entsprechenden Abmaßen erforderlich.

Applikatoren
Auch bei den angesprochenen kleineren Produktionen von wenigen hundert Labels kommen in der Regel Applikatoren zum Einsatz, die die Labels positionsgenau, blasenfrei und in hoher Geschwindigkeit auf Flaschen, Dosen, Tüten, Schachteln oder andere Gegenstände applizieren.

Slitter-System
Sollen mehrere kleine Labels nebeneinander gedruckt und geschnitten werden, um die Medienbreite voll auszunutzen, können mit Hilfe eines Slitters im Nachgang die einzelnen Nutzen von einander getrennt werden, so dass wiederum immer ein einzelnes Label auf einer eigenen Rolle für weitere Apllikationen zur Verfügung steht.
Sie finden alle Produkte zur Labelproduktion hier in unserem YOW! Shop
Digitale Label-Komplettsysteme für viele Branchen und
- Winzer
- Imkereien
- Chemieindustrie
- Weingüter
- Kaffeeröstereien
- Hochzeitsbranche
- Destillerien
- Bio-Lebensmittel
- Geschenkartikel
- Mikrobrauereien
- Pharmazie, Naturheilkunde
- Produktindividualisierung
- Regionale Direktvermarkter
- Drogerieartikel, Kosmetik
- Giveaways
So funktioniert der SC30 Bogen Schneideplotter von Secabo
So funktioniert der LC30 Labelcutter von Secabo
Sie haben Fragen?
Hotlines
Info-Hotline: +49 (0) 8442 95840-40
Anschrift
NEPATA Vertrieb GmbH
Hochstatt 6-8
85283 Wolnzach
Deutschland
Weiteres
Telefon: +49 (0) 8442 95840-40
Fax: +49 (0) 8442 95840-44
E-Mail: mail@y-o-w.com
Webseite: http://www.y-o-w.com
Geschäftszeiten
Mo.-Do. 8:30 - 12:30 und 13:30 - 17:30, Fr. 08:30 - 12:30 und 13:30 - 16:00